• Frohnhauser Sudwerkstatt

    Save the Date
    26. April 2025

    Taptakeover & Meet The Brewer:
    Lessigs“s Brauwerkstatt, Schwerte

    Willkommen
  • Frohnhauser Sudwerkstatt

    Wir sind offen!

    Wir freuen uns auch auf Euch!

    Unsere Öffnungszeiten
  • Frohnhauser Sudwerkstatt

    Glück Auf,
    Love & Bier

    in Essen-Frohnhausen, Pollerbergstr. 3

    Über uns
  • Frohnhauser Sudwerkstatt

    Save the Date
    26. April 2025

    Taptakeover & Meet The Brewer:
    Lessigs“s Brauwerkstatt, Schwerte

    Willkommen
  • Frohnhauser Sudwerkstatt

    Wir sind offen!

    Wir freuen uns auch auf Euch!

    Unsere Öffnungszeiten
  • Frohnhauser Sudwerkstatt

    Glück Auf, Love & Bier

    in Essen-Frohnhausen, Pollerbergstr. 3

    Über uns

Die Frohnhauser Sudwerkstatt

Die Frohnhauser Sudwerkstatt ist vielleicht die einzige Mikrobrauerei mit Taproom in Essen – na zumindest in Frohnhausen.
Mikro – denn auf einem kleinen, selbstentworfenen 3hl Sudhaus kreieren wir handwerklich gebraute Biere von „einfach“ über „historisch“ bis auch mal „fordernd“.
Am Ende steht aber immer der Genuss und das besondere Erlebnis im Vordergrund.

Aufgrund der kleinen Brauanlage können wir ein regelmäßig wechselndes Angebot an eigenen Bieren realisieren. Ergänzend haben wir eine ständig wechselnde, kuratierte Bierauswahl von befreundeten unabhängigen Brauereien für Euch im Angebot. *
Bei der Auswahl unserer Zutaten legen wir immer höchsten Wert auf Frische, Qualität und freundschaftliche Zusammenarbeit mit allen unseren Lieferanten und Partnern.

Wer gerne mal einen Blick auf unsere Brauanlage werfen möchte, kann das selbstverständlich während der Öffnungszeiten des Taprooms tun. Bei uns genießt man sein Bier nämlich „direkt an der Quelle“.

Bier ist Vielfalt und genau dafür setzen wir uns, als aktives Fördermitglied der Deutschen Kreativbrauer, ein. Bei uns ist kein Platz für Hass, Hetze und jegliche Art der Diskriminierung – statt dessen lieber Glück Auf, Love & Bier!

*Ja, es gibt auch Wein 😉

Foto: Peter van der MeerIm Rahmen eines mehrjährigen Englandaufenthalts hat Peter, seines Zeichens ursprünglich mal Architekt, die Liebe zum Cask Ale und damit letztendlich auch zum Craft- bzw. Kreativbier entdeckt.
So gegen Ende 2006 waren viele der probierten Cask Ales noch nicht so wirklich „rund“ – zu wenig hopfig?

Schnell war klar da geht bestimmt noch mehr. Noch bevor die eigentlich Craftbeerwelle aus USA nach UK rüber schwappte, startete Peter die ersten erfolgreichen Brauversuche am heimischen Herd. Der nicht stoppen wollende Wissensdurst musste weiter gestillt werden.

Mit der Brauerei ist es wie mit der Architektur – Kreativität und Handwerk sind am Ende vereint in einem außergewöhnlichen und ästhetischen Produkt, welches dazu noch schmeckt und Freude bereitet.

Diese ungebremste Faszination für das Brauen und Fermentieren hat bis heute angehalten. Genauso wie Peters Leidenschaft alte, historische Biere und Bierstile wieder zum Leben zu erwecken – manchmal auch modern interpretiert.

Willkommen

Seit dem 2. Februar 2024 gibt es die Frohnhauser Sudwerkstatt in Essen.

Bestes Craftbeer, handwerklich gebraut! Wir freuen uns auf Euch!

Wir sind offen

  • DO
    17 bis 23 Uhr
  • FR – SA
    17 bis 24 Uhr

In Frohnhausen

Frohnhauser Sudwerkstatt

Pollerbergstraße 3
45145 Essen

Seit dem 2. Februar 2024 gibt es die Frohnhauser Sudwerkstatt in Essen. Bestes Craftbeer, handwerklich gebraut! Wir freuen uns auf Euch!

Wir sind offen

  • DO
    17 bis 23 Uhr
  • FR – SA
    17 bis 24 Uhr

In Frohnhausen

Frohnhauser Sudwerkstatt

Pollerbergstraße 3
45145 Essen

Save the Date

Calendar Calendar

26. April 2025

Taptakeover & Meet The Brewer

Lessigs“s Brauwerkstatt, Schwerte

Auch interessant …

Logo Brunnenbräu Bier-Blog

BIER VOR ORT…

„Boah, Ihr kommt genau im richtigen Moment“, stöhnt Peter van der Meer, als wir den Schankraum der Frohnhauser Sudwerkstatt, der gleichzeitig auch das Sudhaus ist, betreten. „Vorhin ist die Lieferung meiner neuen KEGs gekommen, und jetzt gerade eine Palette Malz. Habe ich alles abgeladen und reingeschleppt, und jetzt brauche ich eine Pause.“

So beginnt ein sehr schöner Bericht im Brunnenbräu Bier-Blog über einen Besuch in der Frohnhauser Sudwerkstatt. Danke dafür!
Unter folgendem Link könnt Ihr den den kompletten Bericht lesen und natürlich viele weitere lesenswerte Bier-Blogeinträge!

Brunnenbräu Bier-Blog besucht Frohnhauser Sudwerkstatt

Logo Deutsche Kreativbrauer

Wann ist ein Bier ein Bier? Der Verein Deutsche Kreativbrauer e.V. ist die Interessenvertretung für alle, die Durst auf Vielfalt haben. Als Zusammenschluss einer neuen Generation junger, unabhängiger Brauer lieben wir die alte Handwerkskunst ebenso wie frische Ideen.

Verein Deutsche Kreativbrauer e.V.

Logo Deutsche Kreativbrauer

Wann ist ein Bier ein Bier? Der Verein Deutsche Kreativbrauer e.V. ist die Interessenvertretung für alle, die Durst auf Vielfalt haben. Als Zusammenschluss einer neuen Generation junger, unabhängiger Brauer lieben wir die alte Handwerkskunst ebenso wie frische Ideen.

Verein Deutsche Kreativbrauer e.V.

TIPP: Spannende, interessante Bierexkursion durchs Ruhrgebiet (auch zur Frohnhauser Sudwerkstatt) in 3 Teilen zum Anhören auf WDR5.
Damit lässt sich die Zeit bis wir öffnen gut überbrücken!

Pils, Kölsch, Alt, Export – in keinem anderen Bundesland gibt es so viele Biersorten wie in Nordrhein-Westfalen. Doch der Bierdurst der Deutschen lässt nach. Für die Brauereien bedeutet das: Umdenken und sich neu erfinden … Während große Brauereien im harten Preiswettbewerb stehen, gründen sich vielerorts kleine Brauereien, die mit neuen Zutaten experimentieren und Bier wieder eine Heimat geben wollen.

WDR 5: Auf ein Bier durch Nordrhein-Westfalen

GLÜCK AUF – LOVE & BIER